FÖRDERUNG SANIERUNGSFAHRPLAN

Förderkredite und Zuschüsse für bestehende Immobilien

KfW-Förderprodukte gibt es in 2 Formen – als direkt ausge­zahlten Zuschuss oder als Kredit.
Eine Sonder­form ist der Kredit mit Tilgungs­zuschuss, bei dem Sie den Kredit­betrag nicht voll­ständig zurück­zahlen müssen.

 

BESTEHENDE IMMOBILIE KAUFEN

KfW-Wohneigentumsprogramm Kredit 124

Für den Kauf oder Bau eines Eigenheims
  • Förderkredit bis zu 100.000 Euro
  • für alle, die Wohnraum kaufen oder bauen und selbst darin wohnen wollen
  • gut kombinierbar mit anderen KfW-Förderprodukten

Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Sed posuere consectetur est at lobortis. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac et magnis dis parturient montes.

Mehr lesen

Was fördern wir?
Wir fördern den Kauf oder Bau von selbst­genutzten Eigen­heimen oder Eigentums­wohnungen mit bis zu 100.000 Euro pro Vorhaben. Im Einzelnen sind das:

BEI EINEM NEUBAU
Kosten des Baugrund­stücks, wenn Sie es höchstens 6 Monate vor Antrags­eingang bei der KfW erworben haben
Baukosten wie Material- und Arbeitskosten
Baunebenkosten für den Architekten, den Energie- bzw. Bauberater, die Notar- und Makler­gebühren sowie die Grunderwerbsteuer
Kosten für Außenanlagen

BEI EINEM KAUF
Kaufpreis
Kosten für Instand­setzung, Umbau und Modernisierung
Nebenkosten wie die Notar- und Makler­gebühren und die Grunderwerbsteuer

DIESES FÖRDERPRODUKT KOMMT NICHT IN FRAGE FÜR:
Ferienhäuser und -wohnungen
Umschuldungen bestehender Darlehen
Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben
Vermietete oder gewerblich genutzte Flächen
Maßnahmen an selbstgenutztem Wohn­eigentum wie zum Beispiel Wohnraum­erweiterungen
Wen fördern wir?
Wir fördern den Kauf oder Bau von selbst­genutzten Eigen­heimen oder Eigentums­wohnungen mit bis zu 100.000 Euro pro Vorhaben. Im Einzelnen sind das:

BEI EINEM NEUBAU
Kosten des Baugrund­stücks, wenn Sie es höchstens 6 Monate vor Antrags­eingang bei der KfW erworben haben
Baukosten wie Material- und Arbeitskosten
Baunebenkosten für den Architekten, den Energie- bzw. Bauberater, die Notar- und Makler­gebühren sowie die Grunderwerbsteuer
Kosten für Außenanlagen

BEI EINEM KAUF
Kaufpreis
Kosten für Instand­setzung, Umbau und Modernisierung
Nebenkosten wie die Notar- und Makler­gebühren und die Grunderwerbsteuer

DIESES FÖRDERPRODUKT KOMMT NICHT IN FRAGE FÜR:
Ferienhäuser und -wohnungen
Umschuldungen bestehender Darlehen
Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben
Vermietete oder gewerblich genutzte Flächen
Maßnahmen an selbstgenutztem Wohn­eigentum wie zum Beispiel Wohnraum­erweiterungen
Donec vestibulum justo a diam ultricies?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Quisque mattis diam vel lacus elementum?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Placerat mollis nunc vel neque sollicitudin?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Integer lorem non enim fringilla orci?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Was fördern wir?
Wir fördern den Kauf oder Bau von selbst­genutzten Eigen­heimen oder Eigentums­wohnungen mit bis zu 100.000 Euro pro Vorhaben. Im Einzelnen sind das:

BEI EINEM NEUBAU
Kosten des Baugrund­stücks, wenn Sie es höchstens 6 Monate vor Antrags­eingang bei der KfW erworben haben
Baukosten wie Material- und Arbeitskosten
Baunebenkosten für den Architekten, den Energie- bzw. Bauberater, die Notar- und Makler­gebühren sowie die Grunderwerbsteuer
Kosten für Außenanlagen

BEI EINEM KAUF
Kaufpreis
Kosten für Instand­setzung, Umbau und Modernisierung
Nebenkosten wie die Notar- und Makler­gebühren und die Grunderwerbsteuer

DIESES FÖRDERPRODUKT KOMMT NICHT IN FRAGE FÜR:
Ferienhäuser und -wohnungen
Umschuldungen bestehender Darlehen
Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben
Vermietete oder gewerblich genutzte Flächen
Maßnahmen an selbstgenutztem Wohn­eigentum wie zum Beispiel Wohnraum­erweiterungen
Wen fördern wir?
Wir fördern den Kauf oder Bau von selbst­genutzten Eigen­heimen oder Eigentums­wohnungen mit bis zu 100.000 Euro pro Vorhaben. Im Einzelnen sind das:

BEI EINEM NEUBAU
Kosten des Baugrund­stücks, wenn Sie es höchstens 6 Monate vor Antrags­eingang bei der KfW erworben haben
Baukosten wie Material- und Arbeitskosten
Baunebenkosten für den Architekten, den Energie- bzw. Bauberater, die Notar- und Makler­gebühren sowie die Grunderwerbsteuer
Kosten für Außenanlagen

BEI EINEM KAUF
Kaufpreis
Kosten für Instand­setzung, Umbau und Modernisierung
Nebenkosten wie die Notar- und Makler­gebühren und die Grunderwerbsteuer

DIESES FÖRDERPRODUKT KOMMT NICHT IN FRAGE FÜR:
Ferienhäuser und -wohnungen
Umschuldungen bestehender Darlehen
Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben
Vermietete oder gewerblich genutzte Flächen
Maßnahmen an selbstgenutztem Wohn­eigentum wie zum Beispiel Wohnraum­erweiterungen
Donec vestibulum justo a diam ultricies?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Quisque mattis diam vel lacus elementum?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Placerat mollis nunc vel neque sollicitudin?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Integer lorem non enim fringilla orci?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.

BUNDESFÖRDERUNG FÜR EFFIZIENTE GEBÄUDE

Wohngebäude - KreditKredit 261

Haus und Wohnung energieeffizient sanieren
  • bis zu 150.000 Euro Kredit je Wohn­einheit für ein Effizienzhaus – für Sanierung und Kauf
  • weniger zurückzahlen: zwischen 5 % und 45% Tilgungszuschuss
  • zusätzliche Förderung möglich, z. B. für Baubegleitung

Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Sed posuere consectetur est at lobortis. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac et magnis dis parturient montes.

Mehr lesen

ERNEUERBARE ENERGIEN NUTZEN

Erneuerbare Energien - StandardKredit 270

Der Förderkredit für Strom und Wärme
  • Für Photovoltaik, Wasser, Wind, Biogas und vieles mehr
  • Für Anlagen zur Erzeugung von Strom und Wärme, für Netze und Speicher

Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Sed posuere consectetur est at lobortis. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac et magnis dis parturient montes.

Mehr lesen

Was fördern wir?
Wir fördern den Kauf oder Bau von selbst­genutzten Eigen­heimen oder Eigentums­wohnungen mit bis zu 100.000 Euro pro Vorhaben. Im Einzelnen sind das:

BEI EINEM NEUBAU
Kosten des Baugrund­stücks, wenn Sie es höchstens 6 Monate vor Antrags­eingang bei der KfW erworben haben
Baukosten wie Material- und Arbeitskosten
Baunebenkosten für den Architekten, den Energie- bzw. Bauberater, die Notar- und Makler­gebühren sowie die Grunderwerbsteuer
Kosten für Außenanlagen

BEI EINEM KAUF
Kaufpreis
Kosten für Instand­setzung, Umbau und Modernisierung
Nebenkosten wie die Notar- und Makler­gebühren und die Grunderwerbsteuer

DIESES FÖRDERPRODUKT KOMMT NICHT IN FRAGE FÜR:
Ferienhäuser und -wohnungen
Umschuldungen bestehender Darlehen
Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben
Vermietete oder gewerblich genutzte Flächen
Maßnahmen an selbstgenutztem Wohn­eigentum wie zum Beispiel Wohnraum­erweiterungen
Wen fördern wir?
Wir fördern den Kauf oder Bau von selbst­genutzten Eigen­heimen oder Eigentums­wohnungen mit bis zu 100.000 Euro pro Vorhaben. Im Einzelnen sind das:

BEI EINEM NEUBAU
Kosten des Baugrund­stücks, wenn Sie es höchstens 6 Monate vor Antrags­eingang bei der KfW erworben haben
Baukosten wie Material- und Arbeitskosten
Baunebenkosten für den Architekten, den Energie- bzw. Bauberater, die Notar- und Makler­gebühren sowie die Grunderwerbsteuer
Kosten für Außenanlagen

BEI EINEM KAUF
Kaufpreis
Kosten für Instand­setzung, Umbau und Modernisierung
Nebenkosten wie die Notar- und Makler­gebühren und die Grunderwerbsteuer

DIESES FÖRDERPRODUKT KOMMT NICHT IN FRAGE FÜR:
Ferienhäuser und -wohnungen
Umschuldungen bestehender Darlehen
Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben
Vermietete oder gewerblich genutzte Flächen
Maßnahmen an selbstgenutztem Wohn­eigentum wie zum Beispiel Wohnraum­erweiterungen
Donec vestibulum justo a diam ultricies?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Quisque mattis diam vel lacus elementum?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Placerat mollis nunc vel neque sollicitudin?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Integer lorem non enim fringilla orci?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Was fördern wir?
Wir fördern den Kauf oder Bau von selbst­genutzten Eigen­heimen oder Eigentums­wohnungen mit bis zu 100.000 Euro pro Vorhaben. Im Einzelnen sind das:

BEI EINEM NEUBAU
Kosten des Baugrund­stücks, wenn Sie es höchstens 6 Monate vor Antrags­eingang bei der KfW erworben haben
Baukosten wie Material- und Arbeitskosten
Baunebenkosten für den Architekten, den Energie- bzw. Bauberater, die Notar- und Makler­gebühren sowie die Grunderwerbsteuer
Kosten für Außenanlagen

BEI EINEM KAUF
Kaufpreis
Kosten für Instand­setzung, Umbau und Modernisierung
Nebenkosten wie die Notar- und Makler­gebühren und die Grunderwerbsteuer

DIESES FÖRDERPRODUKT KOMMT NICHT IN FRAGE FÜR:
Ferienhäuser und -wohnungen
Umschuldungen bestehender Darlehen
Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben
Vermietete oder gewerblich genutzte Flächen
Maßnahmen an selbstgenutztem Wohn­eigentum wie zum Beispiel Wohnraum­erweiterungen
Wen fördern wir?
Wir fördern den Kauf oder Bau von selbst­genutzten Eigen­heimen oder Eigentums­wohnungen mit bis zu 100.000 Euro pro Vorhaben. Im Einzelnen sind das:

BEI EINEM NEUBAU
Kosten des Baugrund­stücks, wenn Sie es höchstens 6 Monate vor Antrags­eingang bei der KfW erworben haben
Baukosten wie Material- und Arbeitskosten
Baunebenkosten für den Architekten, den Energie- bzw. Bauberater, die Notar- und Makler­gebühren sowie die Grunderwerbsteuer
Kosten für Außenanlagen

BEI EINEM KAUF
Kaufpreis
Kosten für Instand­setzung, Umbau und Modernisierung
Nebenkosten wie die Notar- und Makler­gebühren und die Grunderwerbsteuer

DIESES FÖRDERPRODUKT KOMMT NICHT IN FRAGE FÜR:
Ferienhäuser und -wohnungen
Umschuldungen bestehender Darlehen
Nachfinanzierungen bereits begonnener oder abgeschlossener Vorhaben
Vermietete oder gewerblich genutzte Flächen
Maßnahmen an selbstgenutztem Wohn­eigentum wie zum Beispiel Wohnraum­erweiterungen
Donec vestibulum justo a diam ultricies?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Quisque mattis diam vel lacus elementum?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Placerat mollis nunc vel neque sollicitudin?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.
Integer lorem non enim fringilla orci?
Donec aliquam dictum quis, tincidunt molestie, neque nibh ultricies nec, aliquam purus. Fusce convallis non, facilisis sodales. Vivamus sem at augue. Nulla et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vivamus justo.

BARRIEREN REDUZIEREN, WOHNKOMFORT ERHÖHEN UND VOR EINBRUCH SCHÜTZEN

Altersgerecht Umbauen - KreditKredit 159

Altersgerecht Umbauen – Kredit

Kredit 159

Für den Abbau von Barrieren und besseren Einbruchschutz
  • Förderkredit bis zu 50.000 Euro, unabhängig von Ihrem Alter
  • für alle, die Barrieren reduzieren und sich vor Einbruch schützen wollen
  • auch für den Kauf von umgebautem Wohnraum

Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Sed posuere consectetur est at lobortis. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac et magnis dis parturient montes.

Mehr lesen

Wünschen Sie weitere Informationen, dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.