ENERGIEAUSWEISE
Energieausweis für
Wohn - und Nichtwohngebäude
Energieausweis Wohnbau
Ein Energieausweis gibt Auskunft über den Energieverbrauch oder die Energieeffizienz eines Gebäudes und ist beim Verkauf oder der Vermietung gesetzlich vorgeschrieben.
Er hilft Käufern und Mietern, die langfristigen Energiekosten einer Immobilie besser einzuschätzen.
Je nach Gebäudeart wird entweder ein Verbrauchsausweis oder ein Bedarfsausweis benötigt. Beide Varianten bieten eine klare Orientierung für mögliche energetische Verbesserungen und dienen als Grundlage für Förderprogramme und Sanierungsentscheidungen.
Vorteile des Energieausweises:
-
Pflichtnachweis für Verkauf und Vermietung: Rechtssicherheit und Transparenz für Eigentümer und Interessenten.
-
Klare Übersicht über den Energieverbrauch: Einschätzung der Betriebskosten und Modernisierungsbedarf.
-
Wichtige Grundlage für Sanierungsmaßnahmen: Empfehlungen für eine bessere Energieeffizienz.
-
Schnelle und unkomplizierte Ausstellung: Fachgerechte Erstellung nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben.
Jetzt Energieausweis beantragen und rechtlich auf der sicheren Seite sein!
Es gibt zwei Varianten des Energieausweises:
-
Den verbrauchsorientierten Energieausweis
-
Den bedarfsorientierten Energieausweis
