FÖRDERUNG SANIERUNGSFAHRPLAN
Klarheit schaffen
& Bonus sichern
Mit dem Sanierungsfahrplan (iSFP)
Schritt
für Schritt zur Förderung
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Gebäude langfristig und wirtschaftlich sinnvoll energetisch sanieren können. Schritt für Schritt, genau auf Ihre Immobilie abgestimmt.
Mit unserer Beratung erhalten Sie nicht nur einen verständlich aufbereiteten Maßnahmenplan, sondern auch Zugang zu zusätzlichen Förderungen, wie dem iSFP-Bonus von 5 % auf viele Einzelmaßnahmen. Der iSFP ist damit Ihre strategische Grundlage für geförderte Sanierungen, heute und in Zukunft.

Was ist der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) und welche Förderung gibt es dafür?
Der iSFP ist eine BAFA-geförderte Energieberatung, bei der der energetische Zustand Ihrer Immobilie ganzheitlich analysiert wird.
Daraus entsteht ein maßgeschneiderter Fahrplan, der Ihnen zeigt, in welcher Reihenfolge energetische Sanierungen technisch sinnvoll, wirtschaftlich machbar und förderfähig sind.
Die Erstellung wird mit bis zu 80 % vom BAFA bezuschusst, sodass Ihre Eigenbeteiligung meist nur 300–500 € beträgt.
Durch die Umsetzung empfohlener Maßnahmen sichern Sie sich zusätzlich den iSFP-Bonus von 5 % auf viele Einzelmaßnahmen (z. B. Dämmung, Fenstertausch, Heizung).
Was ist mit der iSFP alles möglich?
- Verständlicher Überblick über den energetischen Zustand Ihrer Immobilie
- Klare Empfehlungen für sinnvolle Sanierungsmaßnahmen
- Strategische Planung der Maßnahmen in mehreren Etappen
- Grundlage für die Kombination verschiedener Förderprogramme
- +5 % Bonus auf förderfähige Einzelmaßnahmen bei Umsetzung
- 15 Jahre gültig – ideal für langfristige Modernisierungsstrategien
Voraussetzung für die iSFP-Förderung
- Die Immobilie ist ein Wohngebäude (Ein-/Zweifamilienhaus oder Mehrfamilienhaus)
- Sie sind Eigentümer oder Hausverwalter (auch WEG möglich)
- Der iSFP wird durch einen zertifizierten Energie-Effizienz-Experten erstellt)
- Die Maßnahme wurde noch nicht begonnen (Erstellung vor Umsetzung)
- Die Beratung wird nach den BAFA-Richtlinien beantragt
- Die Antragstellung erfolgt durch den Energieberater (nicht durch Sie selbst)
So läuft die Förderung mit Haehnel Energieberatung ab:
Beratung & Förder-Check
Wir prüfen, ob und welche Förderung für Ihr Vorhaben passt.
Fachplanung & Antragstellung
Gemeinsam erarbeiten wir
alle nötigen Unterlagen.
Umsetzung mit Baubegleitung
Wir begleiten die Umsetzung, prüfen die Maßnahmen und dokumentieren fachgerecht.
Auszahlung der Förderung
Nach Einreichung aller Nachweise wird der Zuschuss von der KfW gutgeschrieben.
